Laserbehandlung
Eine Laserbehandlung ist insbesondere bei wenig stark ausgeprägten Besenreisern Erfolg versprechend. Das bedeutet je kleiner und feiner die betroffenen Äderchen sind, umso wahrscheinlicher ist ein Erfolg.

Wo werden Laserbehandlungen durchgeführt?
Bei der Laserbehandlung von Besenreisern handelt es sich um einen medizinischen Eingriff, der von vielen Fachärzten bundesweit angeboten wird. Dermatologen und Venologen mit einer entsprechenden Zusatzausbildung sollten als Ansprechpartner ausgewählt werden. Größere Kliniken bieten Laserbehandlungen ebenfalls sehr oft an, oftmals in Kombination mit der Verödung für die größeren Besenreiser und dem Lasergerät für die kleineren Venen.
Behandlungsablauf:
- Behandlung der Besenreiser mit unterschiedlich gepulsten Laserarten
- besonders sinnvoll erweist sich die Behandlung mit einem langwelligem Laser, da dieser tiefer in das Gewebe eindringt
- durch das Absorbieren der erweiterten Äderchen verkleben die undichten Venen, die obersten Hauschichten bleiben verschont
Nachbehandlung:
mit unter sind mehrere Sitzungen erforderlich, um alle Besenreiser erfolgreich mittels Laser zu entfernen
Komplikationen:
- Laserbehandlungen können leichte Schmerzen verursachen
- allergische Reaktionen beispielsweise Juckreiz oder Hautrötungen können vorübergehend auftreten
Kosten:
Die Kosten einer Laserbehandlung gegen Besenreiser liegen etwa bei 300 bis 600 Euro.